Aktuelles
„Angeschnitten": Auftakt in Ockenfels zum Thema…
Im Bürgerhaus Ockenfels hat die neue Veranstaltungsreihe „Angeschnitten" begonnen, organisiert von den Grünen Ockenfels. Ziel ist es, Themen des alltäglichen Zusammenlebens aufzugreifen und zur Diskussion zu stellen. Zum Auftakt am 27. August stand das Motto „Schlichten statt…
Kunstausstellung Hannelore Kahmann am 11.…
Die GRÜNEN Ortsverband Linz-Unkel-Hönningen laden am Donnerstag, den 11. September 2025 um 19 Uhr in die Rösterei LeNoKo in Linz ein: Bilderausstellung von Hannelore Kahmann, Künstlerin aus Windhagen-Hohn, musikalisch umrahmt von Anja Steuer und Monika Ebeling an der Flöte. …
Begehung am Rheinhafen Wallen: Konstruktiver…
Nach einer Anfrage der GRÜNEN zum massiven Pflanzenrückschnitt am Linzer Rheinufer lud die Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH (RPBL) zu einer gemeinsamen Begehung ihrer Hafenfläche ein. Zusammen mit Kommunalpolitikern aus Linz besichtigten Thorben Thieme, Dr.…
Einladung zur Veranstaltungsreihe…
Informieren und Diskutieren über unterschiedliche Themen für Jung und Alt im Bürgerhaus Ockenfels Herzliche Einladung zu drei informativen Abenden Wir möchten Sie herzlich zu einer kleinen Veranstaltungsreihe in Ockenfels einladen. Bei den Veranstaltungen werden Themen…
Grüne setzen sich für Familie aus Somalia ein
Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen unterstützt eine somalische Mutter und ihre fünf Kinder bei ihrem Härtefallantrag. Die Familie hat sich in Linz erfolgreich integriert und droht nach Rumänien abgeschoben zu werden. Integration darf nicht zunichte gemacht werden Frau…
Kultur als Impulsgeber für gesellschaftlichen…
Die Grünen Linz am Rhein besuchte am vergangenen Wochenende (28.06.) das Frauenmuseum in Bonn. Die Exkursion diente nicht nur dem kulturellen Austausch, sondern auch der Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen zu Gleichberechtigung und der Rolle von Fraue…
Zweite Müllsammelaktion 🚮 am Kaiserberg: Erfolg…
LINZ. Die Grünen Linz führten am vergangenen Wochenende (5.4.25) ihre zweite jährliche Müllsammelaktion am Kaiserberg 🪣🧹🚮 durch. Erfreulich: Deutlich weniger Zigarettenkippen als im Vorjahr wurden gefunden – ein Zeichen für wachsendes Umweltbewusstsein?…
Vorsorgevollmacht & Co. interessierte Viele
Notar Dr. Florian Spitzer zu „Vorsorgevollmacht und Co.“ am 20. Februar 2025 in der Kaffeerösterei Linz Kein Platz blieb mehr frei! Auf Einladung der Linzer „Grünen“ lauschten 25 Personen den Ausführungen des ortsansässigen Notars zu diesem für die Bürger so wichtigen Thema.…
„Buongiorno Deutschland“- Geschichte eines…
Ivana Pica-Stadie aus Linz hat am 16. Januar 2025 in der wieder voll besetzten Kaffeerösterei LeNoKo in Linz ihr anrührendes und Mut machendes autobiographisches Büchlein „Buongiorno Deutschland“ vorgestellt, gelesen von Lilly Weiler aus Linz. „Die kleine Giulia wächst mit…