03.11.25 –
Jutta Paulus (MdEP) und Grüne Verbandsgemeinderat kritisieren intransparentes Vorgehen
Anfang des Jahres wurden am Linzer Rheinufer nahe dem Fähranleger Büsche und Bäumchen radikal bis auf die Graswurzel zurückgeschnitten – deutlich drastischer als für den Hochwasserschutz nötig. Die Grünen kritisieren das intransparente Vorgehen und fordern Aufklärung.
Stadt und Kreis hatten Rückschnitte für den Hochwasserschutz genehmigt. Doch die Umsetzung ging offenbar weit darüber hinaus. „Wir haben alle drei zuständigen Behörden kontaktiert – und am Ende wollte keine für den massiven Rückschnitt verantwortlich gewesen sein", kritisiert Thorben Thieme, Grüner Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Linz.
Auch nach mehrfacher Nachfrage fehlen bis heute konkrete Informationen zum Umsetzungsplan. „So schafft man keine Transparenz – und schon gar kein Vertrauen", so Thieme.
Die Grüne Europaabgeordnete Jutta Paulus verschaffte sich bei ihrer Herbsttour ein Bild vor Ort. Ihr Fazit: „Erosionsschutz ist wichtig – aber Rückschnitte müssen planvoll und in Abstimmung mit den Kommunen erfolgen. Die Gemeinden müssen frühzeitig informiert werden und mitreden können."
Die Grünen fordern das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) auf, die ursprünglich angekündigten und die tatsächlich durchgeführten Maßnahmen nachträglich offenzulegen. „Für die Zukunft brauchen wir klare, transparente Verfahren – nicht erst informieren, wenn die Sägen schon laufen", so Thieme.
Kontakt:
Thorben Thieme, thorben.thieme@gruene-linz.de

Kategorie
Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen lädt am 17. November 2025 zur vierten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Auf eine Brause zum Thema" ein. Thema diesmal: [...]
Die Zeiten, in denen Krebspatienten automatisch Ruhe verordnet wurde, sind zum Glück längst vorbei. Gut dosierte Bewegung und Sport können in dieser Zeit einen großen [...]
Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen lädt am 17. November 2025 zur vierten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Auf eine Brause zum Thema" ein. Thema diesmal: [...]
Die Zeiten, in denen Krebspatienten automatisch Ruhe verordnet wurde, sind zum Glück längst vorbei. Gut dosierte Bewegung und Sport können in dieser Zeit einen großen [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]