Wir gestalten Zukunft – hier vor Ort und für die Menschen in unserer Region. In unseren regelmäßigen Treffen diskutieren wir leidenschaftlich über aktuelle Themen aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik und werfen auch einen Blick auf weltweite Entwicklungen.
Dabei leben wir Meinungsvielfalt 💬 – denn aus unterschiedlichen Perspektiven entstehen die besten Lösungen. Gemeinsam entwickeln wir Standpunkte, Ziele und konkrete Ideen für unsere Region und setzen diese durch unsere gewählten Ratsmitglieder um. 🌻
Die Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam meistern! 🌍 Ob Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder demokratische Teilhabe – wir packen an, wo es darauf ankommt.
Du interessierst dich für Demokratie, setzt dich für den Schutz des Klimas und der Menschen ein oder möchtest wissen, wie du aktiv Politik mitgestalten kannst? 🦾
Dann gehörst du zu uns!
Wir freuen uns auf dich! Bleib auf dem Laufenden und komm gern zu unserem nächsten Treffen – eine Anmeldung ist nicht nötig.
Unsere nächsten Treffen vor Ort
Hier bekommst du Einblicke in unsere politische Arbeit, Infomaterial und viele Möglichkeiten, dich zu beteiligen.
Unsere Themen bundesweit: Grüne Politik für Deutschland & Grüne Bundestagsfraktion
Grüne vor Ort:
Grüner Kreisverband organisierte zwei Hilfstransporte an die rumänisch-ukrainische Grenze. (für den ganzen Artikel bitte auf Überschrift oder Bild klicken)
Eine dunkle Zeit für die Friedensordnung in Europa. Die Eskalation in der Ukraine hat sich schon länger angedeutet, jetzt ist sie tatsächlich da: (für den ganzen Artikel bitte auf Überschrift oder Bild klicken)
Anlässlich einer Wolfssichtung trafen wir - Grüne vom Ortsverband Asbacher Land und Kreis Neuwied - uns mit dem Wolfsbotschafter des NaBu, Willi Faber, dem Ethnologen Dr. Thorsten Gieser und dem Zoologen Dr. Frank Wörner in Asbach-Sessenhausen. Alle sprechen sich für eine…
Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist inzwischen mehr als ein halbes Jahr her, aber noch immer sind viele Helfer nötig, damit die Menschen dort wieder leben können und auch die Infrastruktur wieder funktioniert. Darum hat sich unser Grünes Mitglied Franz Breitenbach zusammen mit…
Es werden seitens des Landes Rheinland-Pfalz knapp 10 Millionen Euro in diesem Haushaltsjahr bereitgestellt, um bereits stillgelegte Bahnstrecken im Land zu reaktivieren, um sie wieder in den Öffentlichen Personennahverkehr einzubinden. Das ist ein guter Anfang - um wieder…
Wir hoffen das alle gesund ins neue Jahr gekommen sind. Unser offenes Treffen findet nun wieder online statt - den Link könnt Ihr unter kreisbuero@gruene-neuwied.de bekommen. Bleibt gesund! Euer Vorstand des Ortsverbandes Unkel-Linz-Bad-Hönningen
Wir halten zusammen für ein tolerantes und gleichberechtigtes Zusammenleben aller Menschen in unserem Land! Dazu gehört, dass wir entschieden für eine vielfältige Gesellschaft kämpfen, in der niemand aufgrund seiner Herkunft, seiner religiösen Zugehörigkeit oder seiner…
Heute gedenken wir der Opfer, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Rechte Gewalt und Terror gegen Menschen jüdischen Glaubens haben in unserer Gesellschaft keinen Platz und dürfen keinen Platz erhalten. 2.351 antisemitische Straftaten haben die Behörden im Jahr 2020…
Alle dreizehn Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Hunger. Bis zu 811 Millionen Menschen hungern, über zwei Milliarden leiden an Mangelernährung. Die Gründe sind vielschichtig: Corona, Klimawandel, Krieg, Korruption, Landraub oder ungerechter Welthandel.…
Danke an alle, die uns mit ihrer Erst- und/oder Zweitstimme gewählt haben. Vielen Dank für euer Vertrauen. Auch in unserem Kreis, etwa in der VG Unkel, konnten wir unsere Stimmenanzahl deutlich verbessern und das zeigt: Ihr wünscht euch eine politische Kraft, die Veränderungen…
Bad Hönningen | Linz | Unkel
Einladung zum Philosophischen Café
Am Donnerstag, 31. Juli 2025 von 19 bis 21 Uhr lädt Markus Melchers zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren ein – in der Kaffeerösterei LeNoKo in Linz.
Im Mittelpunkt steht das Thema „Sehnsucht“ – offen, lebendig, für alle verständlich und ohne Vorkenntnisse.
Einlass ab 18:30 Uhr | Eintritt: 7 EUR
Anmeldung unter: kultur@gruene-linz.de oder 0170 3690970
Denken, zuhören, mitreden – wir freuen uns auf Sie!
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]