Wir gestalten Zukunft – hier vor Ort und für die Menschen in unserer Region. In unseren regelmäßigen Treffen diskutieren wir leidenschaftlich über aktuelle Themen aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik und werfen auch einen Blick auf weltweite Entwicklungen.
Dabei leben wir Meinungsvielfalt 💬 – denn aus unterschiedlichen Perspektiven entstehen die besten Lösungen. Gemeinsam entwickeln wir Standpunkte, Ziele und konkrete Ideen für unsere Region und setzen diese durch unsere gewählten Ratsmitglieder um. 🌻
Die Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam meistern! 🌍 Ob Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder demokratische Teilhabe – wir packen an, wo es darauf ankommt.
Du interessierst dich für Demokratie, setzt dich für den Schutz des Klimas und der Menschen ein oder möchtest wissen, wie du aktiv Politik mitgestalten kannst? 🦾
Dann gehörst du zu uns!
Wir freuen uns auf dich! Bleib auf dem Laufenden und komm gern zu unserem nächsten Treffen – eine Anmeldung ist nicht nötig.
Unsere nächsten Treffen vor Ort
Hier bekommst du Einblicke in unsere politische Arbeit, Infomaterial und viele Möglichkeiten, dich zu beteiligen.
Die jüngste Äußerung über das „Stadtbild“ und die Abschiebung nichtdeutscher Menschen zeigt, wie schnell Worte Grenzen verschieben können.
Solche Aussagen normalisieren Ausgrenzung – oft unbewusst, aber mit realen Folgen. Sie tragen dazu bei, dass Menschen sich in ihrem eigenen Land unerwünscht fühlen. Das dürfen wir als Gesellschaft nicht hinnehmen.
Wir GRÜNEN distanzieren uns ausdrücklich von dieser Aussage. Sie widerspricht den Grundwerten von Respekt, Gleichberechtigung und Menschenwürde, auf denen unsere Demokratie beruht.
Von einer politischen Führungsfigur erwarten wir, dass sie diese Werte verteidigt – nicht verletzt. Wir halten es daher für angemessen, dass diese Worte richtiggestellt und durch eine öffentliche Entschuldigung gegenüber allen Betroffenen und der Gesellschaft insgesamt korrigiert werden.
Wir GRÜNEN setzen auf einen offenen, respektvollen Dialog über Integration, Zusammenhalt und unsere gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft.
Menschlichkeit beginnt mit der Art, wie wir über andere sprechen.
Unsere Themen bundesweit: Grüne Politik für Deutschland & Grüne Bundestagsfraktion
Grüne vor Ort:
Notar Dr. Florian Spitzer zu „Vorsorgevollmacht und Co.“ am 20. Februar 2025 in der Kaffeerösterei Linz Kein Platz blieb mehr frei! Auf Einladung der Linzer „Grünen“ lauschten 25 Personen den Ausführungen des ortsansässigen Notars zu diesem für die Bürger so wichtigen Thema.…
Ivana Pica-Stadie aus Linz hat am 16. Januar 2025 in der wieder voll besetzten Kaffeerösterei LeNoKo in Linz ihr anrührendes und Mut machendes autobiographisches Büchlein „Buongiorno Deutschland“ vorgestellt, gelesen von Lilly Weiler aus Linz. „Die kleine Giulia wächst mit…
Mit einer vollen Stadthalle in Linz und ihrem Bundestagskandidaten Thorben Thieme sowie Bundestagsmitglied Prof. Dr. Armin Grau als Gäste starteten Bündnis 90/Die Grünen in den kurzen und knackigen Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025. Es fand ein reger Austausch zwischen den…
Die Mitgliederzahl der Grünen im Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen ist stark gestiegen. Kurz vor Jahresschluss 2024 konnte der Vorstand das 100. Parteimitglied begrüßen. Anfang des Jahres waren es erst 66 Mitglieder gewesen. Der Vorstand des Ortsverbandes überraschte das…
Einer von uns: Jung, engagiert, zielstrebig, vegan - das ist Thorben Thieme unser Direktkandidat für die Region der Kreise Neuwied und Altenkirchen. Erfahrt mehr über Thorbens Werdegang, sein Engagement und die Herzensthemen, für die er politisch aktiv ist.
Du willst eine starke grüne Stimme in der nächsten Bundesregierung? Du willst auch mal wieder an allem Schuld sein? Du willst irgendwas machen oder vielleicht unterstützen, weißt aber nicht so Recht wie und wo? Komm vorbei! Bring dich ein wie DU magst: am 09.01.25 in die…
Die Veranstaltung der Linzer Grünen am 12. Dezember 2024 in der Kaffeerösterei LeNoKo - zum ersten Mal als Philosophisches Café mit dem Philosophischen Praktiker Markus Melchers aus Bonn - hat sehr unterschiedlich denkende Besucher angelockt. Das Thema "Wie weiß ich, dass ich…
Gesundheit aus der Dose? - Ein kritischer Dialog über Nahrungsergänzung mit Janina Dollinger - „Holderbusch Gesundheitscoaching" in Linz Weitere Veranstaltung der Linzer „Grünen" in der Kaffeerösterei LeNoKo in Linz kam sehr gut an: Am 7. November führte Janina Dollinger,…
Vortragsreihe "Erben und Vererben" fand regen Anklang. Bereits im Mai dieses Jahres fand auf Einladung der Linzer „Grünen“ in der Rösterei LeNoKo ein sehr angeregter Austausch zum Thema „Erben und Vererben“ zwischen Rechtsanwalt Dr. Jan Kralitschka aus Bad Honnef und…
Dieser Abend bietet Informationen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit. Er richtet sich an Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Ferner soll er auch ein Forum bieten, [...]
Die Zeiten, in denen Krebspatienten automatisch Ruhe verordnet wurde, sind zum Glück längst vorbei. Gut dosierte Bewegung und Sport können in dieser Zeit einen großen [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]