05.04.24 –
Am 4. April startete die erste Kulturveranstaltung der Grünen in Linz mit 21 Teilnehmern in der voll besetzten Kaffeerösterei LeNoKo.
Der Direktor des Amtsgerichtes Linz, Herr Peter Mönnig, las aus seinem hochaktuellen Buch "Grenzverschiebung".
Es handelt sich hierbei - in Romanform geschrieben - um den fiktiven Juristen und Ministerialbeamten Hans Sonntag - im Berliner Justizministerium, der erst unmerklich in die Veränderungen der Justiz in der Nazizeit gleitet. Durch dessen Beruf wird dem Leser klar: diesem System könnte man nur mit massiven Konsequenzen entkommen, auch bis zum Tod.
Die Kollegen von Hans Sonntag und der nationalsozialistische Apparat der Justiz - präzise recherchiert von Herrn Mönnig - gab es so tatsächlich!
Dieser spannende Abend mit dem Tabuthema der 50er und 60er Jahre, führte zu ernsten Diskussionen und hinterließ nachdenkliche Zuhörer, die zu dem Schluß kamen: "Wehret den Anfängen"! Weitere Veranstaltungen sind in Planung.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]