19.08.21 –
Die Wälder Mitteleuropas sind einer Reihe von Stressfaktoren ausgesetzt und schreien nach einem Paradigmenwechsel in der Waldbehandlung. Neben dem
Klimawandel gehören zu den Stressoren massive Störungen des Wasserregimes, eine unangemessene forstwirtschaftliche Nutzung und Stickstoffeinträge zu den
Ursachen der Erkrankung unserer Wälder.
Wir möchten Anpassungsstrategien aufzeigen, die dem Patienten Wald wieder eine Zukunftsperspektive geben. Dies gilt auch für die Wälder im Kreis Neuwied, welche in einer wärmebegünstigten Region in besonderem Maße diesen Risiken ausgesetzt ist.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns am 29.08.2021 um 11:00 Uhr am Leubsdorfer Sportplatz, Hauptstraße 204 in 53547 Leubsdorf. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Um Anmeldung unter Holger.Wolf@gruene-linz.de wird gebeten.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]