Wir sind zukunftsorientiert. In Linz am Rhein gestalten wir die Politik in der Verbandsgemeinde und im Stadtrat seit über 25 Jahren aktiv mit.
Seit der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 sind wir folgendermaßen aktiv:
Verbandsgemeinderat.
Im Verbandsgemeinderat vertreten drei Grüne Mitglieder unsere Themen:
Als Zusammenschluss der Fraktion Grüne / Linke arbeiten hier Anja, Brigitte und Thorben mit Andrea Wuttkopf von den Linken zusammen und bringen sowohl Frauen-Power als auch frischen Wind mit dem jüngsten Mitglied (Thorben) in den Rat.
Wahlergebnisse für den Verbandsgemeinderat.
Stadtrat Linz / Rhein.
Derzeit stellen wir zwei Stadtratsmitglieder in Linz:
Ergebnisse der Wahl des Stadtrats Linz / Rhein.
Gemeinderat Leubsdorf.
Zwei Mitglieder sind im Gemeinderat Leubsdorf für Euch aktiv:
Ergebnisse der Wahl für den Gemeinderat Leubsdorf.
Wenn Ihr Interesse an grünen Themen habt, wenn Ihr Euch in der Kommunalpolitik engagieren oder einfach nur informieren möchtet, meldet Euch gerne bei uns. Wir informieren Euch über unser nächstes Treffen, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten.
26.01.22 –
Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist inzwischen mehr als ein halbes Jahr her, aber noch immer sind viele Helfer nötig, damit die Menschen dort wieder leben können und auch die Infrastruktur wieder funktioniert.
Darum hat sich unser Grünes Mitglied Franz Breitenbach zusammen mit seiner Frau und dem Team des Alten Stadtweingutes Bad Hönningen engagiert und kocht in regelmässigen Abständen „Helferessen“.
Zusammen versuchen sie der „Ehrenwall‘schen Klinik“ – einem Fachkrankenhaus für Psychatrie in Ahrweiler zu helfen. Die Klinik wurde hart getroffen bei der Katastrophe. Darum sind dort noch immer viele Arbeiten nach der Entkernung nötig.
Zuerst hat Franz Breitenbach, der im Stadt – sowie im Verbandsgemeinderat von Bad Hönningen Mitglied ist, die Essen selbst finanziert, inzwischen hat sich aber herumgesprochen was er da für die Helfer im Ahrtal tut und es kamen mehr Spender, die ihn dabei unterstützen.
Es werden zwischen 50-100 Essen meistens morgens vor dem eigentlichen Betrieb gekocht und dann nach Ahrweiler gefahren. Am Anfang wurde jede Woche gekocht, inzwischen etwa zweimal im Monat.
Ein wirklich nachahmenswertes Engagement, das wundervoll von anderen ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird, und hoffentlich bis zum Ende der Bauarbeiten weitergeführt werden kann.
Wer Franz bei seinem Engagement unterstützen möchte, kann das gerne tun und sich unter der bekannten Nummer mit ihm in Verbindung setzen.
Hier auch ein Artikel im Mitteilungsblatt von Bad Hönningen:
ol.wittich.de/titel/421/ausgabe/3/2022/artikel/00000000000029772835-OL-421-2022-3-3-0
Kategorie
Anja Birrenbach, Stadt Linz
Thorben Thieme, Verbandsgemeinde Linz
Holger Wolf, Gemeinde Leubsdorf
Einladung zum Philosophischen Café
Am Donnerstag, 31. Juli 2025 von 19 bis 21 Uhr lädt Markus Melchers zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren ein – in der Kaffeerösterei LeNoKo in Linz.
Im Mittelpunkt steht das Thema „Sehnsucht“ – offen, lebendig, für alle verständlich und ohne Vorkenntnisse.
Einlass ab 18:30 Uhr | Eintritt: 7 EUR
Anmeldung unter: kultur@gruene-linz.de oder 0170 3690970
Denken, zuhören, mitreden – wir freuen uns auf Sie!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]