Wir sind zukunftsorientiert. In Linz am Rhein gestalten wir die Politik in der Verbandsgemeinde und im Stadtrat seit über 25 Jahren aktiv mit.
Seit der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 sind wir folgendermaßen aktiv:
Verbandsgemeinderat.
Im Verbandsgemeinderat vertreten drei Grüne Mitglieder unsere Themen:
Als Zusammenschluss der Fraktion Grüne / Linke arbeiten hier Anja, Brigitte und Thorben mit Andrea Wuttkopf von den Linken zusammen und bringen sowohl Frauen-Power als auch frischen Wind mit dem jüngsten Mitglied (Thorben) in den Rat.
Wahlergebnisse für den Verbandsgemeinderat.
Stadtrat Linz / Rhein.
Derzeit stellen wir zwei Stadtratsmitglieder in Linz:
Ergebnisse der Wahl des Stadtrats Linz / Rhein.
Gemeinderat Leubsdorf.
Zwei Mitglieder sind im Gemeinderat Leubsdorf für Euch aktiv:
Ergebnisse der Wahl für den Gemeinderat Leubsdorf.
Wenn Ihr Interesse an grünen Themen habt, wenn Ihr Euch in der Kommunalpolitik engagieren oder einfach nur informieren möchtet, meldet Euch gerne bei uns. Wir informieren Euch über unser nächstes Treffen, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten.
29.08.21 –
Die Asbacher Grünen hatte vorletzten Sonntag um 11 Uhr zu einer Exkursion eingeladen rund um die NATURSCHUTZHÜTTE des WESTERWALD-VEREINS in BUCHHOLZ-OBERSCHEID. Klaudia Hoffmann (rechts im Bild), Kräuterpädagogin in Asbach und Leiterin der Kräuterschule Sonnenbraut, führte Herrn Lenz und eine kleine Runde interessierter Menschen kenntnisreich und leidenschaftlich durch den faszinierenden Lebensraum von Heilkräutern und Wildbienen, in weitgehend unberührte Wiesen- und Waldstücke, zu Ruheplätzen für Rehe und „für alle, die ihren Sorgen entfliehen und Kraft tanken möchten“, wie Frau Hoffmann aus eigener Erfahrung weiß. Der Biologe Kevin Lenz war beeindruckt von der Artenvielfalt in dieser kleinen Buchholzer „Oase“, die zeigt, welche „Überlebenskraft Wiesen und Wälder aufbringen können – wenn der Mensch kaum eingreift und vor allem, wenn der Mensch im Wald nicht nur eine Holzfabrik sieht“. Auch wenn es noch kein Rezept zur Rettung unserer bedrohten Wälder gibt, so zeigt doch dieser Rundgang deutlich, was wir nicht tun sollten: „Bäume in Monokultur anpflanzen und Wiesen den Straßen und Neubaugebieten opfern“, betont der grüne Direktkandidat des Wahlbezirks Altenkirchen-Neuwied.
Zum Abschluss der Wanderung überraschte Frau Hoffmann die Gruppe mit köstlichem Gelee aus Springkraut und erfrischendem Kräutertee.
Bild: Kevin Lenz (privat)
Anja Birrenbach, Stadt Linz
Thorben Thieme, Verbandsgemeinde Linz
Holger Wolf, Gemeinde Leubsdorf
Die GRÜNEN Ortsverband Linz-Unkel-Hönningen laden am Donnerstag, den 11. September 2025 um 19 Uhr in die Rösterei LeNoKo in Linz ein: Bilderausstellung von Hannelore [...]
Liebe Mitglieder und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserer monatlichen Mitgliederversammlung ein, die am Donnerstag, den 12. September 2024, um 19:00 Uhr [...]
Dieser Abend bietet Informationen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit. Er richtet sich an Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Ferner soll er auch ein Forum bieten, [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]