BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Unkel-Linz-Bad Hönningen

Für Euch vor Ort.

Wir sind zukunftsorientiert. In Linz am Rhein gestalten wir die Politik in der Verbandsgemeinde und im Stadtrat seit über 25 Jahren aktiv mit.
Seit der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 sind wir folgendermaßen aktiv:

Verbandsgemeinderat. 
Im Verbandsgemeinderat vertreten drei Grüne Mitglieder unsere Themen: 

  • Thorben Thieme (Fraktionsvorsitz) 
  • Angela Ante (Anja Birrenbach ist seit Mai 2025 nicht mehr an Bord)
  • Brigitte Teubler-Köhler

Als Zusammenschluss der Fraktion Grüne / Linke arbeiten hier Anja, Brigitte und Thorben mit Andrea Wuttkopf von den Linken zusammen und bringen sowohl Frauen-Power als auch frischen Wind mit dem jüngsten Mitglied (Thorben) in den Rat. 

Wahlergebnisse für den Verbandsgemeinderat.

Stadtrat Linz / Rhein. 
Derzeit stellen wir zwei Stadtratsmitglieder in Linz:

  • Anja Birrenbach
  • Brigitte Teubler-Köhler

Ergebnisse der Wahl des Stadtrats Linz / Rhein. 

Gemeinderat Leubsdorf. 
Zwei Mitglieder sind im Gemeinderat Leubsdorf für Euch aktiv: 

  • Holger Wolf
  • Klaus Uhrig

Ergebnisse der Wahl für den Gemeinderat Leubsdorf. 

Wenn Ihr Interesse an grünen Themen habt, wenn Ihr Euch in der Kommunalpolitik engagieren oder einfach nur informieren möchtet, meldet Euch gerne bei uns. Wir informieren Euch über unser nächstes Treffen, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten. 

Aktuelles

Was wir vor Ort bewegen.

Kultur als Impulsgeber für gesellschaftlichen Dialog: Grüne Linz am Rhein besuchen Frauenmuseum Bonn

28.06.25 –

Die Grünen Linz am Rhein besuchte am vergangenen Wochenende (28.06.) das Frauenmuseum in Bonn. Die Exkursion diente nicht nur dem kulturellen Austausch, sondern auch der Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen zu Gleichberechtigung und der Rolle von Frauen in verschiedenen Kulturen und historischen Kontexten.

Das 1981 gegründete Frauenmuseum in Bonn, welches als erstes seiner Art in Deutschland gilt, präsentierte den Besucherinnen und Besuchern eine beeindruckende Sammlung von Exponaten, die über die reine Faktenvermittlung hinausgehen. Hier ging es um Emotionen - die Ausstellung regte zum Nachdenken über gesellschaftliche Strukturen und Rollenbilder an.

"Das Frauenmuseum bietet einen bemerkenswerten Perspektivwechsel, der für unsere politische Arbeit im Bereich der Gleichstellung von unschätzbarem Wert ist", erläutert die Sprecherin des Ortsverbands. 

Die Ausstellung thematisierte unter anderem den Kampf indigener Völker um kulturelle Identität sowie die Auswirkungen kriegerischer Auseinandersetzungen auf Frauen. Bemerkenswert war zudem die interaktive Komponente der Ausstellung, bei der Besucherinnen und Besucher ihre persönlichen Heldinnen benennen konnten. Auffallend viele nannten hierbei ihre Mütter als Vorbilder und Inspirationsquellen.

"Diese Form der kulturellen Bildung ist ein wesentlicher Baustein für eine offene und reflektierte Gesellschaft", betont der stellvertretende Sprecher des Ortsverbands. "Das Museum schafft einen Raum für Dialog und kritische Auseinandersetzung mit historischen und gegenwärtigen Geschlechterrollen, der für alle Geschlechter bereichernd ist."

Im Anschluss an die Führung nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zu einer vertiefenden Diskussion bei einer gemeinsamen Kaffeerunde im Museum. Hier wurden Eindrücke ausgetauscht und Anknüpfungspunkte für die kommunalpolitische Arbeit in Linz am Rhein erörtert.

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Linz am Rhein fördert aktiv den kulturellen Austausch und lädt Interessierte ein, sich zukünftig über kommende Veranstaltungen auf der Webseite des Ortsverbands zu informieren.

Fragen? Melde dich!

Anja Birrenbach, Stadt Linz 

Thorben Thieme, Verbandsgemeinde Linz 

Holger Wolf, Gemeinde Leubsdorf

💚 Deine Stimme. Dein Einsatz.

Unsere gemeinsame Sache.

Aktuelle Termine

Kunstausstellung Hannelore Kahmann am 11. September in Linz

Die GRÜNEN Ortsverband Linz-Unkel-Hönningen laden am Donnerstag, den 11. September 2025 um 19 Uhr in die Rösterei LeNoKo in Linz ein: Bilderausstellung von Hannelore [...]

Mehr

Einladung zur monatlichen Mitgliederversammlung im September

Liebe Mitglieder und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserer monatlichen Mitgliederversammlung ein, die am Donnerstag, den 12. September 2024, um 19:00 Uhr [...]

Mehr

Pflegebedürftigkeit – was ist zu tun und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Dieser Abend bietet Informationen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit. Er richtet sich an Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Ferner soll er auch ein Forum bieten, [...]

Mehr

Mehr sehen:

Wir sind ständig unterwegs – mit Aktionen, Treffen und Events.

Alle Termine anzeigen

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]