Wir sind zukunftsorientiert. In Linz am Rhein gestalten wir die Politik in der Verbandsgemeinde und im Stadtrat seit über 25 Jahren aktiv mit.
 Seit der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 sind wir folgendermaßen aktiv:
 
 Verbandsgemeinderat. 
 Im Verbandsgemeinderat vertreten drei Grüne Mitglieder unsere Themen: 
Als Zusammenschluss der Fraktion Grüne / Linke arbeiten hier Anja, Brigitte und Thorben mit Andrea Wuttkopf von den Linken zusammen und bringen sowohl Frauen-Power als auch frischen Wind mit dem jüngsten Mitglied (Thorben) in den Rat. 
 
 Wahlergebnisse für den Verbandsgemeinderat.
 
 Stadtrat Linz / Rhein. 
 Derzeit stellen wir zwei Stadtratsmitglieder in Linz:
Ergebnisse der Wahl des Stadtrats Linz / Rhein. 
 
 Gemeinderat Leubsdorf. 
 Zwei Mitglieder sind im Gemeinderat Leubsdorf für Euch aktiv: 
Ergebnisse der Wahl für den Gemeinderat Leubsdorf. 
 
 Wenn Ihr Interesse an grünen Themen habt, wenn Ihr Euch in der Kommunalpolitik engagieren oder einfach nur informieren möchtet, meldet Euch gerne bei uns. Wir informieren Euch über unser nächstes Treffen, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten. 
07.03.23 –
Du möchtest Dich für unseren Wald engagieren? Bist zwischen 18 und 27 Jahre alt und hast vom 12. bis 18. Mai noch nichts vor?
Dann ist die Spring School genau das richtige für Dich! Anmeldung bis 31.03. - Link im Beitrag -
Du möchtest dich für den Wald von Morgen einsetzen? Dann ist die Teilnahme an der Spring School genau das Richtige für dich! In der Spring School, die im Mai 2023 stattfinden wird, sollen junge Erwachsene die Möglichkeit erhalten, aktiv an der Neuentwicklung der Bundeswaldstrategie 2050 mitzuwirken. Folgende Kernthemen sollen dabei in den Fokus rücken und aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert werden:
Im Mai findet die Spring School im JUFA Hotel in Königswinter/Bonn statt.
 Neben einer wunderschönen Kulisse direkt im Siebengebirge erwartet dich eine spannende Woche mit vielen jungen Menschen, die dasselbe Ziel verfolgen.
In verschiedenen Workshopformaten werden Möglichkeiten für die Neuentwicklung der Bundeswaldstrategie 2050 besprochen. Expert:innen aus Forst und Politik stehen euch dabei unterstützend zur Seite und geben Anregungen für Diskussionen rund um die Themen Wald und Holz.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Anreise am Freitag, den 12. Mai um ca. 16 Uhr,
 Abreise am Donnerstag, den 18. Mai um 11 Uhr
JUFA Hotel
 Bergstraße 115
 53639 Königswinter
Die Teilnahme, Unterkunft, sowie Verpflegung sind kostenlos. Wenn ihr mit Bus oder Bahn anreist, übernehmen wir ebenfalls die Kosten dafür.
Bitte bewirb dich spätestens bis zum 31. März 2023.
Eine Teilnahmebestätigung erhältst du nach der Veranstaltung.
Solltest du unerwartet verhindert sein, melde dich bitte rechtzeitig bei uns, damit wir deinen Platz an Nachrücker:innen der Warteliste weitergeben können. Außerdem benötigen wir die Info für die genaue Planung der Unterkunft, Verpflegung und allgemein für die Vorbereitungen der Veranstaltung. Vielen Dank!
Anmeldung und Infos unter: www.sdw.de/fuer-den-wald/jugendarbeit/spring-school/
Anja Birrenbach, Stadt Linz
Thorben Thieme, Verbandsgemeinde Linz
Holger Wolf, Gemeinde Leubsdorf
Die Zeiten, in denen Krebspatienten automatisch Ruhe verordnet wurde, sind zum Glück längst vorbei. Gut dosierte Bewegung und Sport können in dieser Zeit einen großen [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]