Wir sind zukunftsorientiert. In Linz am Rhein gestalten wir die Politik in der Verbandsgemeinde und im Stadtrat seit über 25 Jahren aktiv mit.
Seit der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 sind wir folgendermaßen aktiv:
Verbandsgemeinderat.
Im Verbandsgemeinderat vertreten drei Grüne Mitglieder unsere Themen:
Als Zusammenschluss der Fraktion Grüne / Linke arbeiten hier Anja, Brigitte und Thorben mit Andrea Wuttkopf von den Linken zusammen und bringen sowohl Frauen-Power als auch frischen Wind mit dem jüngsten Mitglied (Thorben) in den Rat.
Wahlergebnisse für den Verbandsgemeinderat.
Stadtrat Linz / Rhein.
Derzeit stellen wir zwei Stadtratsmitglieder in Linz:
Ergebnisse der Wahl des Stadtrats Linz / Rhein.
Gemeinderat Leubsdorf.
Zwei Mitglieder sind im Gemeinderat Leubsdorf für Euch aktiv:
Ergebnisse der Wahl für den Gemeinderat Leubsdorf.
Wenn Ihr Interesse an grünen Themen habt, wenn Ihr Euch in der Kommunalpolitik engagieren oder einfach nur informieren möchtet, meldet Euch gerne bei uns. Wir informieren Euch über unser nächstes Treffen, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten.
06.08.24 –
Grüne laden zum Walderlebnistag am Sonntag, den 25.08.2024 von 11:00-16:00 Uhr nach Oberbieber ein.
„Die Natur vor Ort zu erleben und dann in Gesprächen mehr über den Lebensraum Wald mit seiner Flora & Fauna wie auch seinen vielfältigen Aufgaben erfahren zu können, ist unser Ziel.“ so Holger Wolf Vorsitzender des Grünen Kreisverband Neuwied.
Als Veranstaltungsort wurde ein 40-minütiger malerischer Rundweg um den Stausee Schwanenteich in Neuwied - Oberbieber ausgewählt. An verschiedenen, entlang der Strecke aufgestellten Informationsständen können sich die BesucherInnen über den Wald und seine Bewohner informieren.
Für Kinder bieten wir am Grünen Infostand eine Quizrally an. Die gestellten Aufgaben können dann mit Hilfe der Infostände gelöst werden. Die Auswertung mit kleiner Preisverleihung erfolgt dann an unserem Infostand.
Wir bieten ein Eltern-Kind-Basteln mit Naturmaterialien an. Hier können Figuren aus Eicheln und Kastanien, Waldwichte aus Ästen, Moos und anderen Dingen, die im Wald zu finden sind, gebastelt werden.
Dieses Jahr sind unter anderem folgende Infostände vertreten: die "Gesellschaft für Wölfe", "Wildtierpflegestation Koblenz", das wiedische Forstamt mit ihrem Waldmobil, die "Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Vulkaneifel" und die "Freunde des Tierschutzfestivals Mittelrhein" mit einem Stand mit zahlreichen Exponaten und Info´s zu Naturschutzthemen.
Für das Leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. An der Grillhütte wird es ein Verköstigungsangebot geben.
Wo: Schwanenteich, Zum Aubachtal 99 in 56566 Neuwied
Wann: Sonntag, 25.08.2024 von 11:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Kategorie
Anja Birrenbach, Stadt Linz
Thorben Thieme, Verbandsgemeinde Linz
Holger Wolf, Gemeinde Leubsdorf
Einladung zum Philosophischen Café
Am Donnerstag, 31. Juli 2025 von 19 bis 21 Uhr lädt Markus Melchers zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren ein – in der Kaffeerösterei LeNoKo in Linz.
Im Mittelpunkt steht das Thema „Sehnsucht“ – offen, lebendig, für alle verständlich und ohne Vorkenntnisse.
Einlass ab 18:30 Uhr | Eintritt: 7 EUR
Anmeldung unter: kultur@gruene-linz.de oder 0170 3690970
Denken, zuhören, mitreden – wir freuen uns auf Sie!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]