17.01.25 –
Ivana Pica-Stadie aus Linz hat am 16. Januar 2025 in der wieder voll besetzten Kaffeerösterei LeNoKo in Linz ihr anrührendes und Mut
machendes autobiographisches Büchlein „Buongiorno Deutschland“ vorgestellt, gelesen von Lilly Weiler aus Linz.
„Die kleine Giulia wächst mit ihrer Großfamilie in Guilianova an der italienischen Küste auf. Schon lange träumt sie davon, einmal mit der Eisenbahn fahren zu dürfen. Als ihr die Eltern im Alter von 8 Jahren mitteilen, dass sie für zwei Jahre nach Deutschland umziehen werden, weil der Vater dort eine Arbeitsstelle gefunden hat, freut sie sich sehr. Ganz unbefangen und optimistisch fiebert sie dem Umzug nach Frankfurt entgegen. Und sie wird auch nicht enttäuscht. In ihrem Umfeld finden sich viele ihnen zugewandte Menschen.
Auch ohne Sprachkenntnisse findet Giulia schnell einen Freund, die im Haus wohnende Vermieterin gehört wie eine Großmutter zur Familie, der Vater trifft andere in der Äppelwoi Kneipe bei Handkäs mit Musik….“.
Giulias aufgeschlossene Haltung, ihr Mut und ihr Optimismus haben die Zuhörer angesteckt und zu einem angeregten und interessanten Austausch eingeladen. Gerne wären sie noch
länger geblieben, sicher nicht nur des traumhaften Tiramisu und Gebäcks wegen.
Ivana Pica-Stadies Geschichte ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Integration glücken kann und wie sie ein Gewinn für jede Gesellschaft ist.
Nächste Veranstaltung der Grünen/Linz:
m 20. Februar um 19 Uhr
im LeNoKo: „Vorsorgevollmacht und Co.“
mit Notar Dr. Florian Spitzer, Linz
Kontakt für Anregungen: kultur@gruene-linz.de
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]