BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Unkel-Linz-Bad Hönningen

Grüne setzen sich für Familie aus Somalia ein

13.07.25 –

Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen unterstützt eine somalische Mutter und ihre fünf Kinder bei ihrem Härtefallantrag. Die Familie hat sich in Linz erfolgreich integriert und droht nach Rumänien abgeschoben zu werden.

Integration darf nicht zunichte gemacht werden

Frau Fardowsa Shikh Ali lebt seit Anfang 2024 mit ihren fünf Kindern im Alter von 3 bis 9 Jahren in Linz am Rhein. Was in Rumänien, dem Ersteinreiseland, nicht möglich war, ist hier gelungen: Die Familie hat Stabilität gefunden und sich erfolgreich integriert.

Kinder blühen in neuer Umgebung auf

Die beiden ältesten Söhne, Muzamil und Mascud, besuchen die Grundschule Linz und sprechen bereits gut Deutsch. Muzamil engagiert sich sogar im lokalen Fußballverein. Auch die jüngeren Kinder, die das Montessori-Kinderhaus besuchen, haben in ihrer neuen Umgebung Halt gefunden.

Mutter kämpft für Zukunft ihrer Kinder

Trotz fehlender Schulbildung besucht Frau Shikh Ali mit großem Engagement einen Deutschkurs und zeigt bemerkenswerte Lernfortschritte. Als alleinstehende Frau mit Fluchterfahrungen aus Somalia ist sie besonders schutzbedürftig.

Grüne fordern humanitäre Lösung

"Eine Rückführung nach Rumänien würde den positiven Entwicklungsverlauf abrupt unterbrechen", erklärt der Ortsverband. "Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen wir für eine Politik, die Kinderrechte ernst nimmt und das Asylrecht humanitär auslegt."

Konkrete Maßnahmen eingeleitet

Der Ortsverband hat sich in einem Schreiben an die Härtefallkommission gewandt und appelliert für den Verbleib der Familie in Deutschland.

Bist du dabei?

Sei dabei. Bring dich ein.

 

 

Aktuelle Termine

Philosophieren über die Sehnsucht | Philosophische Café

Einladung zum Philosophischen Café
Am Donnerstag, 31. Juli 2025 von 19 bis 21 Uhr lädt Markus Melchers zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren ein – in der Kaffeerösterei LeNoKo in Linz.

Im Mittelpunkt steht das Thema „Sehnsucht“ – offen, lebendig, für alle verständlich und ohne Vorkenntnisse.

Einlass ab 18:30 Uhr | Eintritt: 7 EUR
Anmeldung unter: kultur@gruene-linz.de oder 0170 3690970

Denken, zuhören, mitreden – wir freuen uns auf Sie!

Mehr

Bist du dabei?

Sei dabei. Bring dich ein.

 

 

Aktuelle Termine

Philosophieren über die Sehnsucht | Philosophische Café

Einladung zum Philosophischen Café
Am Donnerstag, 31. Juli 2025 von 19 bis 21 Uhr lädt Markus Melchers zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren ein – in der Kaffeerösterei LeNoKo in Linz.

Im Mittelpunkt steht das Thema „Sehnsucht“ – offen, lebendig, für alle verständlich und ohne Vorkenntnisse.

Einlass ab 18:30 Uhr | Eintritt: 7 EUR
Anmeldung unter: kultur@gruene-linz.de oder 0170 3690970

Denken, zuhören, mitreden – wir freuen uns auf Sie!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>