12.08.23 –
Am Samstag den 12. August ist Tag der Jugend, was dem Grünen Kreisverband den Anlass gibt, eine stärkere Fokussierung der Politik auf die Jugend zu fordern. Die heutige Jugend ist politisch aktiver als jemals zuvor und stellt an die Politik klare Forderungen für eine gute Zukunft und das unterstützen die Grünen Neuwied!
Gerade mit Blick auf die Klimakrise muss die Politik auf allen Ebenen den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben, denn wir haben nur diese eine Erde und auch die nächste Generation sollte in einer intakten Natur aufwachsen dürfen. Hier ist im vergangen Jahr bereits viel passiert, um bürokratische Hürden, die den schnelleren Ausbau der Erneuerbaren behindern, zu beseitigen. Eine gerechte Politik für die Jugend ist dennoch mehr als nur die Bekämpfung der Klimakrise. Es geht um Investitionen in die Zukunft. Im Bereich der Investitionen in Bildung ist Deutschland europaweit Schlusslicht, was in maroden Schulen und einem hohen Digitalisierungsstau geendet ist. Auch bei der öffentlichen Infrastruktur und dem Ausbau von Breitband hängen wir hinterher. Ausbaden muss das zu allererst die kommenden Generationen. Dafür sollten wir als Gesellschaft auch bereit sein Schulden aufzunehmen, um der nächsten Generation nicht ein marodes Land und ein kaputte Umwelt zu überlassen.
Der Grüne Kreisverband begrüßt daher sehr den geplanten Kulturpass für Jugendliche, mit dem Jugendliche ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro erhalten, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. „Durch Corona hat die Kulturbranche einen nachhaltigen Nachfragerückgang erlebt. Der Kulturpass ist eine optimale Möglichkeit, um zum einen die Jugend wieder für Kultur zu begeistern und um Kulturschaffenden zusätzliche und dringend benötigte Einnahmen zu sichern“ sagte der Vorsitzender des Grünen Ortsverbandes Unkel-Linz-BadHönningen Vincent Weber (19).
Komm zum gemeinsamen Frühjahrsputz: 5.4. 10-12 Uhr am Kaiserberg - Snacks inklusive!
Komm zum gemeinsamen Frühjahrsputz: 5.4. 10-12 Uhr am Kaiserberg - Snacks inklusive!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]