Herzliche Einladung mitzulaufen am Samstag 9.11.
Start ist um 15 Uhr am Stadtarchiv in Linz ( EDEKA-Parkplatz)
Es ist eine parteiübergreifende Aktion zum Gedenken an die Pogromnacht, die mit einer Führung über Buttermarkt und Neustrasse zu dortigen Stolpersteinen führt.
Dabei erfährt man Geschichten der Menschen, ihrer Lebensverhältnisse und Persönliches von Stadtführer Peter Gillrath.
Die Stolpersteine werden dann von den Teilnehmenden geputzt. Im Anschluss geht es weiter bis zur Synagoge.
Spezielle Putzmaterialien sind vorhanden.
Dauer: 1 Stunde
Wir begrüßen sehr, dass der Linzer Stadtrat bei dieser Aktion geschlossen auftreten wird.
Gerade aber Bürger:innen und Diskussionen sind hier ganz wichtig und wünschenswert und daher freuen wir uns über viele Teilnehmende.
Herzliche Einladung!
Die GRÜNEN Ortsverband Linz-Unkel-Hönningen laden am Donnerstag, den 11. September 2025 um 19 Uhr in die Rösterei LeNoKo in Linz ein: Bilderausstellung von Hannelore [...]
Liebe Mitglieder und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserer monatlichen Mitgliederversammlung ein, die am Donnerstag, den 12. September 2024, um 19:00 Uhr [...]
Dieser Abend bietet Informationen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit. Er richtet sich an Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Ferner soll er auch ein Forum bieten, [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]