Wir sind zukunftsorientiert. In Linz am Rhein gestalten wir die Politik in der Verbandsgemeinde und im Stadtrat seit über 25 Jahren aktiv mit.
Seit der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 sind wir folgendermaßen aktiv:
Verbandsgemeinderat.
Im Verbandsgemeinderat vertreten drei Grüne Mitglieder unsere Themen:
Als Zusammenschluss der Fraktion Grüne / Linke arbeiten hier Anja, Brigitte und Thorben mit Andrea Wuttkopf von den Linken zusammen und bringen sowohl Frauen-Power als auch frischen Wind mit dem jüngsten Mitglied (Thorben) in den Rat.
Wahlergebnisse für den Verbandsgemeinderat.
Stadtrat Linz / Rhein.
Derzeit stellen wir zwei Stadtratsmitglieder in Linz:
Ergebnisse der Wahl des Stadtrats Linz / Rhein.
Gemeinderat Leubsdorf.
Zwei Mitglieder sind im Gemeinderat Leubsdorf für Euch aktiv:
Ergebnisse der Wahl für den Gemeinderat Leubsdorf.
Wenn Ihr Interesse an grünen Themen habt, wenn Ihr Euch in der Kommunalpolitik engagieren oder einfach nur informieren möchtet, meldet Euch gerne bei uns. Wir informieren Euch über unser nächstes Treffen, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten.
Aktuelle Informationen zur Dachbegrünung lieferte der vielbeachtete Präsentationsstand am Buttermarkt in Linz am 13.4.2024 der Dachbegrünungsfirma mygreentop. Dieser löste bei den Passantinnen und Passanten positive Verwunderung aus und widerlegte Vorurteile. Wertvolle Tipps…
Pünktlich zum Frühling luden die Grünen/Linz am 27.4. zu einer spontanen Müll-Sammelaktion rund um den Kaiserberg ein. Trotz vorhandener öffentlicher Mülleimer wurden dabei leider mehrere hundert Zigarettenstummel (besonders umweltschädlich) eingesammelt. Aber auch Dosen,…
Starke Zeichen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Toleranz in den nächsten fünf Jahren Der Ortsverband Unkel – Linz – Bad Hönningen hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung in Linz weitere Listen für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. Nachdem bei einer…
Bad Hönningen | Linz | Unkel | VGRatLinz
Ein TESTRADELN soll den Grünen Klarheit über die Sicherheit, den Strassenzustand, die Beschilderungen und die Quantität der Radwege in Linz bringen. Dazu wollen die Grünen auch die Linzer Bürger und Bürgerinnen miteinbeziehen und bitten vorhandene Probleme aber auch Ideen und…
Am 4. April startete die erste Kulturveranstaltung der Grünen in Linz mit 21 Teilnehmern in der voll besetzten Kaffeerösterei LeNoKo. Der Direktor des Amtsgerichtes Linz, Herr Peter Mönnig, las aus seinem hochaktuellen Buch "Grenzverschiebung". Es handelt sich hierbei - in…
Linzer Grüne gratulieren dem Eine-Welt-Laden Am Samstag, den 23.3.2024 feierte der Eine-Welt-Laden in Linz sein 11-jähriges Bestehen. Das ist eine beachtliche Leistung in einer Kleinstadt. Gerne haben die Grünen gratuliert. Der Eine-Welt-Laden wurde mit dem Ziel gegründet,…
Die Landesregierung hat Bad Hönningen die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen in Höhe von 352.739,63 Euro zugesagt. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI eine hundertprozentige Förderung der von Bad Hönningen beantragten Maßnahmen. Josef Winkler,…
Am Samstag den 12. August ist Tag der Jugend, was dem Grünen Kreisverband den Anlass gibt, eine stärkere Fokussierung der Politik auf die Jugend zu fordern. Die heutige Jugend ist politisch aktiver als jemals zuvor und stellt an die Politik klare Forderungen für eine gute…
... offenes Treffen des Ortsverbandes Gibt es aktuelle politische und kommunale Themen, die Sie beschäftigen? Haben Sie eine Idee oder ein Projekt, dass Sie gerne vor Ort umsetzen möchten? Dann kommen Sie gerne am Montag den 10. Juli 2023 um 20 Uhr zu unserem offenen und…
Anja Birrenbach, Stadt Linz
Thorben Thieme, Verbandsgemeinde Linz
Holger Wolf, Gemeinde Leubsdorf
Dieser Abend bietet Informationen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit. Er richtet sich an Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Ferner soll er auch ein Forum bieten, [...]
Die Zeiten, in denen Krebspatienten automatisch Ruhe verordnet wurde, sind zum Glück längst vorbei. Gut dosierte Bewegung und Sport können in dieser Zeit einen großen [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]